1. Startseite
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Lexicon
  6. Kartensysteme
    1. Europaanalyse
    2. Gewitteranalyse
    3. Nowcast
  7. FAQ
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Lexikon
  • Pages
  • FAQ
  • More Options
  1. Forum
  2. Sonstiges
  3. PC-Ecke

Probleme mit Bot von Amazon

  • Planetarier
  • December 11, 2021 at 8:26 PM
  • Thread is Resolved
1st Official Post
  • Planetarier
    MOD Astronomie
    Reactions Received
    96
    Points
    47,101
    Posts
    6,577
    Images
    44
    • December 11, 2021 at 8:26 PM
    • #1

    Ständig taucht unter den Besucherstatistiken meiner Seite ein Besucher auf der in Wirklichkeit gar kein echter Besucher ist. Immer wieder werden mit dem gleichen Muster verschiedene Webseiten aufgerufen und das sehr lange. Als Provider wird Amazonaws angegeben, was zu Amazon gehört. Vielleicht gibt es da eine Lösung dass man dies blockieren könnte.

    Gruß Manfred
    Ein Sprichwort besagt, "Wenn du nicht aufisst", gibt es morgen schlechtes Wetter.
    Wetterstation: Nexus TE923 HW4


    Homepage

  • LE-Wetter
    Klimaforscher
    Reactions Received
    39
    Points
    7,304
    Posts
    1,396
    Website
    https://www.leipzig-wetter.de
    • December 12, 2021 at 12:09 PM
    • #2

    Da gibt es tausende Möglichkeiten

    Nutzt du eine kostenfreie Seite?

    Du hast sicherlich irgendwann, irgendwo bemerkt oder unbemerkt dem BOT (meist) zur Analyse der Statistikdaten und Nutzung zugestimmt. Da musst du in erster Linie bei deinem Provider nachfragen.

    Solche Bots gibts auch von Google etc.

    Gruß aus Leipzig
    von LE-Wetter:)

    WS888, Blitzortung, Radioaktivität, Webcam

  • *djpatrick*
    Administrator
    Reactions Received
    186
    Points
    111,616
    Posts
    18,460
    Images
    105
    Videos
    1
    Einträge
    501
    Website
    http://www.wetter-board.de/
    • December 12, 2021 at 1:30 PM
    • Official Post
    • #3

    Naja, besser so, als Chinamann, wo du nicht weißt, wo er sich schon eingenistet hat. ;))

    Gruß

    Patrick

    Deine Werbung bei unseren Wettkämpfen:

    Klick

    test222.gif

  • Planetarier
    MOD Astronomie
    Reactions Received
    96
    Points
    47,101
    Posts
    6,577
    Images
    44
    • December 12, 2021 at 3:34 PM
    • #4
    Quote from LE-Wetter

    Da gibt es tausende Möglichkeiten

    Nutzt du eine kostenfreie Seite?

    Solche Bots gibts auch von Google etc.

    Kostenfrei sind die Seiten schon, somit wird nicht Geld damit verdient. Zugestimmt habe ich hier nichts, weder bei anderen Diensten die die Seite im Index aufnehmen.

    Habe mich gestern mal Schlau gemacht, dieser Bot respektiert robots.txt nicht. Informationen über diesen Bot findet man nicht wenn man auf Google sucht.

    Habe in der .htaccess

    # Options +FollowSymlinks

    RewriteCond %{HTTP_REFERER} amazonaws\.com [NC]

    RewriteRule .* - [F]

    order allow,deny

    deny from 5.188.84

    deny from 5.188.84.95

    deny from 3.249.240.64

    deny from 34.250.63.190

    deny from .amazonaws.com

    allow from all

    das eingetragen, mal sehen ob es was nützt.

    Gruß Manfred
    Ein Sprichwort besagt, "Wenn du nicht aufisst", gibt es morgen schlechtes Wetter.
    Wetterstation: Nexus TE923 HW4


    Homepage

  • Wettersektor
    Klimaforscher
    Reactions Received
    19
    Points
    2,949
    Posts
    562
    Website
    https://www.wettersektor.de
    • December 12, 2021 at 6:58 PM
    • #5

    Ohne Details zu kennen, klingt es mir auf den ersten Blick so, also würde jemand deine (Wetter-)Daten von der Website scrapen. Kommen die Anfragen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen? Bzw. werden bevorzugt Seiten mit "konkreten" Daten aufgerufen?

    Die Provider-Angabe dürfte schlichtweg durch Hosting auf den Amazon Servern zu erklären sein.

    Gruß,
    Jonas

  • Planetarier
    MOD Astronomie
    Reactions Received
    96
    Points
    47,101
    Posts
    6,577
    Images
    44
    • December 12, 2021 at 7:35 PM
    • #6
    Quote from Wettersektor

    Ohne Details zu kennen, klingt es mir auf den ersten Blick so, also würde jemand deine (Wetter-)Daten von der Website scrapen. Kommen die Anfragen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen? Bzw. werden bevorzugt Seiten mit "konkreten" Daten aufgerufen?

    Die Provider-Angabe dürfte schlichtweg durch Hosting auf den Amazon Servern zu erklären sein.

    Habe mal die letzten Daten von Matomo (früher Piwik) angesehen, die Besuche meiner Webseite war immer am Samstag. Also nicht jeden Tag.

    Auszug aus ein paar Aufrufen:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die sind aus verschiedenen Geräten, wie Smartphone, Destop-PC und Co und immer gleiche IP-Adresse gemacht worden. Die Links gibt es, aber es wird ein Fehlercode ausgegeben.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Eine Woche am Samstag davor:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Da werden immer die gleichen Seiten aufgerufen, also wird hier irgend was gesucht wo anders verwendet werden kann. Sonst kann ich mir diese Besuche nicht erklären, was die für einen Sinn haben.

    Der Link vom Provider führt zu https://aws.amazon.com/de/?aws-produc….sort-order=asc

    Normale Besucher sind das nicht. Viele Infos über AWS findet man nicht - nur nichts gutes.

    PS: hatte mal von Amazon eine Werbung drin. Könnte die Ursache sein.

    Quote


    Die Provider-Angabe dürfte schlichtweg durch Hosting auf den Amazon Servern zu erklären sein.

    Die Seite ist bei Hosteurope gehostet und kostet mir 1/4 Jährlich 19 Euro

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Gruß Manfred
    Ein Sprichwort besagt, "Wenn du nicht aufisst", gibt es morgen schlechtes Wetter.
    Wetterstation: Nexus TE923 HW4


    Homepage

    Edited once, last by Planetarier (December 12, 2021 at 7:41 PM).

  • Wettersektor
    Klimaforscher
    Reactions Received
    19
    Points
    2,949
    Posts
    562
    Website
    https://www.wettersektor.de
    • December 12, 2021 at 7:42 PM
    • #7

    AWS ist an sich erst einmal ein seriöser Service, der auch in vielen professionellen und wissenschaftlichen Branchen verwendet wird.

    Ich glaube dein "Besucher" ist entweder ein einfaches Spam-Script (eben via AWS gehostet) oder - ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen - ein Werbescript, damit du durch deine Website-Besucherstatistiken die AWS Services kennenlernst :P Sowas ist nicht neu, aber bei Großkonzernen normalerweise nicht die übliche Art.

    Deine .htaccess sollte das Problemchen in jedem Fall erst einmal lösen. Interessant wird es, wenn es trotzdem weitergeht, nur unter anderer IP.

    Nachtrag: Mit "Hosting bei AWS" meinte ich nicht deine Website, sondern das mutmaßliche Script, was auf deine Seite zugreift.

    Gruß,
    Jonas

  • wetter.zerbst
    Hurrikan
    Reactions Received
    3
    Points
    193
    Posts
    25
    • April 14, 2025 at 7:12 PM
    • #8

    Wir haben heute ein ähnliches Verhalten von Amazon festgestellt, und stellen Euch die Gegenbeobachtung hier öffentlich zur Verfügung: https://zerbst.x10.mx/amazon-dashboard.php Allerdings respektiert man nun die robots.txt und die gehen systematisch vor!

Radar

Regenradar

Link-Box

Zellenabstand und Zelleninnenabstand in Tabellen
Wegweiser
Kartenanlyse
Webcam
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Terms Of Use
  4. Contact

Partner
Viktor´s Supportboard
Besucherzaehler



Powered by WoltLab Suite™ 6.1.8
© Wetter-Board 2004-2025