Hallo,
ich habe eine Frage bitte.
Vor einigen Jahren sind meine Frau und ich vor unserem Haus aus dem Auto gestiegen.
Es gab ein Gewitter und ich war vielleicht 5m von meiner Frau entfernt auf dem Weg ins Haus. In dem Moment wurde es gleißend hell, es folgte zeitgleich, und ich meine zeitglich, ein Ohrenbäubender Lärm (Donner), meine Härchen auf dem Arm sträubten sich und ich konnte das Ozon sehr deutlich riechen (ich dachte damals es stank nach Schwefel, aber es war wohl Ozon wie ich erfahren habe). Es hat unglaublich gestunken.
Ich stand erst ein paar Sekunden völlig geschockt da bis ich meine Frau hinter mir fragte, ob sie das auch gerochen hat und wo um alles dieser Blitz eingeschlagen hat. Um uns herum war nichts zu sehen von einem Blitzeinschlag. Auch später als wir nach dem Gewitter uns die Umgebung anschauten, war niergendwo eine Einschlagstelle auffindbar.
Was mich hauptsächlich interessiert: Wie weit kann man einen solchen Blitz überhaupt mit dieser Intensität riechen (bitte ja nicht ausprobieren, denn ich denke es war sehr nah.... vermutlich zu nah....). Meine Frau 5m weiter hat nichts gerochen, und sie ist eigentlich bei Gerüchen wesentlich "emfpindlicher" als ich.
Blitz und Donner gleichzeit spricht ja für eine Entfernung von 0m.... Zum Glück war es das nicht, aber wie weit war er wohl weg?
Das Beschäftigt mich jetzt seit Jahren und ich kann leider keine Antwort auf meine Frage finden.
Wenn also jemand im Forum hierzu etwas näheres wüßte, wäre das super
Vielen Dank also bereits im Voraus und bitte bei Gewittern aufpassen....