WETTERLAGE (Donnerstag, 11.8.22) Deutschland-Mitteleuropa/warm u. Trocken weiterhin
(von 09:35)-Vorhersage - heute -Weiterhin sommerlich warm u. zu trocken (kaum Regen weiterhin in Aussicht)
-Viel Sonne / Nachts kühlt die Luft dann recht schnell runter - nachts auch weiter klar o. gering bewölkt
-Heute nach Osten / Südosten in Deut. / Alpenregion vereinzelt Quellwolkenbildung erneut - aber kein Regen
-Heutige Temperaturen am TAGE um +26/+36 Grad(am Höchsten im Südwesten o. Westen Deut.) -Heute auch weiterhin erneut wieder auflebender
mäßiger Ost-/Nordostwind - nach Südwesten hin deutlich stark böig u. aufwirbelnder Staub.
Nachts um Freitag, 12.8.22 klar o. geringe Bewölkung (Restwolken o. nur kleine Gruppen von Wolken (Schäfchen ... ) Kaum Regen u. Trocken
- Nachtwerte um +16 / +8 Grad
Vorhersage Marco
Thema zu wetterlage -- derzeit liegt die Jetstream-Lage westliche drift weit nördlich u. Grund könnte eine zeitweise Zweiteilung des Höhenwinde Band sein.
Da entsteht eine Schwächung bei uns in Europa. Ein Hitzetief bei der Iberischen Halbinsel u. Ein war.wr hochreichender Hitze Wellen Berg v Afrika nahe Italien u. nach Mitteleuropa.
Ebenso ein Temperaturgefälle mit eigene Wind Zonen u. kleine Jet Stücke.
Dieser HITZEBERG Omega ist in allen Höhenschichten der ATM. Aktiv u. meist mit einer warmen Luftsäule verbreitet u. ermöglicht eine trockene Lage u. Kaum fast Wolken Bildung o. Niederschläge. Normalerweise sollte ein anderer temp. Druck. Wind Band hier untere Windschichten koppeln. Wellen-Jet Bewegung in Gang sein u. Der Jet geschlossen sein u. keine weiteren Druckstörungen vorhanden sein. Keine richtigen Tiefs u. nur Hochdruckeinfluss immer noch aktiv. Hoch - Keilwellen entstehen hochreichend zwischen der nördlich u. südlichen Ebene der Spaltung vom Atlantik u. In Mitteleuropa.
Derzeit gibt es eine feststehende Wellen Zone die kaum wandert. Wellengang zu niedrig in der Atmosphäre. Dynamische Windkraft etwas zu schwach. Damit Spaltung. u. Verschiebung der Druckmuster. Ebenso ist der Unterschied Meer u. Land etwas anders.
Jet im Norden etwas ausgeprägter u. abgespaltener Ast i. Süden abgeschwächt.
Daneben gibt es noch ei paar andere Ursachen. Es gibt ein Grundmuster was sich von den letzten Monaten weiter zu uns verschoben hat u. wohl auch weiter noch anhält.