Da ich nächstes Jahr meine Wetterstation an einen anderen Ort neu aufbauen werde, habe ich ein älteres Thema hier
Vorstellung von Wettermastmöglichkeiten
durch gelesen:
Ich habe vor längerem ca. vor 7 Jahren einen 8 Meter hohen Schiebemast gekauft, der aus Alu ist und sich auf jede beliebige Höhe ausrichten lässt und auch wieder für Wartungsarbeiten herunter fahren lässt. An meiner derzeitigen Wohnung ist dieser noch auf dem Balkon befestigt, da ich ja diesen 2015 im Garten wegen Renovierungsarbeiten entfernen musste.
Dort möchte ich diesen an einem Garten-Stück auf eine Höhe von 8 Meter anbringen, und einen Teil davon ins Erdreich einbetonieren. Der Mast soll nicht einbetoniert werden, aber ich weiß nicht welches Werkstück hier am besten geeignet ist: Holz oder Stahlrohr Nun stellt sich auch die Frage, wie Tief ins Erdreich das Werkstück einbetonieren? Klar möchte ich auch den Mast noch abspannen, und da stellt sich auch noch die Frage, was ist hier geeignet? Ein starkes Kunststoff-Seil wie die Angler so was verwenden, oder was sollte man hier verwenden.