Zeitraum (Lageausbruch): 21.05.09 11 UTC - 00 UTC
Starke, teils auch heftige Gewitter mit Unwetterpotential (mäßig Unwetter = MDT RISK = bis Mitternacht sollte alles vorbei sein.) Heute erwarten uns am Vormittag des Donnerstags schon erste heftige Gewitter in RLP, Hessen, Niedersachsen, Berlin und nur leicht mit viel zutun in Mecklenburg/Sachsen - Anhalt (!).
Zum Nachmittag/abends dann die Bereiche Mecklenburg, Umfelder Berlin u. Brandenburg davon, möglich in Sachsen, auch in Sachsen - Anhalt, Schleswig, Thüringen und Bayern, mittleres und südwestliches Teschechien mit die Neiße und Odergebiete bis nach Stettin hoch, Kurzauslöse um Halle.
Synoptik
Derzeit zieht sich eine lange wellenartige Front von Frankreich über die Mitte nach Osten und weiter zu Polen hin, dabei wandert sich ein Teil später in kaltfrontartigen Charakter um, in dem Bereich wird per Konvergenzen auch sehr labile Luft herangeführt die teils Scherungspotential und Windänderungen mit sich bringt, der Feuchteanteil ist erhöht. Dabei stehen Cape von 600 - 1300 J/kg zu Verfügung über dem Süden/meiste Teile von der Mitte bis nach Südniedersachsen und Nordost- und Ostdeutschland. An einem Trog bildet sich in einer südwestlichen Strömung ein markantes Gewittertief was von Luxemburg über die Mitte am stärksten sich an Ost- und vor Nordostdeutschland ausprägen dürfte bis zum Abend. Die SRH erreicht teils 150 - 250 m²/s² (auch können wenige 300) auftreten. Die an die 300 können in Brandenburg und Süddeutschalnd begünstigt sein mit genug Scherung der 0 - 6 km Schichtbereiche, dazu können sich Stürme organisieren mit Liniensegmenten und möglich auch superzellige Stürme, dabei auch ein Tornado- oder Hagelbericht möglich, teils auch starke Böenereignisse.
Übersicht der Unwettersitutation (Gewitter)
Insgesamt kann man ein höheres Unwetterpotential von Rheinland - Pfalz, Hessen, Thüringen, auch Niedersachsen, Mecklenburg, Süddeutschland und Sachsen, Brandenburg/Berlin erwarten über dem Nachmittag verteilt. Das kann mit größeren Hagel, Sturmböen und Starkregenfällen (Überflutungsrisiko)und schwere Gewitter verbunden sein. Auf der Rückseite des Tiefs wird es etwas kühler, teils regnet es zeitweise (teils auch mit Blitz und Donner) bis zum Ende (bis Mitternacht). Nachmittags (schon ab Mittag) werden Hagelfälle einzelne über Südost-, Mittel-, Nord-, Ost-, Nordostdeutschland auftreten können (dazu können 2 - 3 cm / oder mal 4 cm (5cm) auftreten. Hauptauslöser wird der Warmsektor eines Tiefs vor der Kaltfront der direkt über der Mitte sich ausweitet nach Nordosten mit Scherung,Maximum an Instabilität, ausgeprägte hochreichende Sher und gute Capewerte und Decklung mit kräftiger Hebung durch dynamische Prozesse am Jetstream zum Trog in der Nähe begünstigt werden. Kurzzeitig isoliserte Tornado-, Hagel-, Sturm und Regenfälle. Teils sind isolierte Gewitterstürme, organisierte konvektive Strukturen und Bogenechos (?), ein MCS (?) o. Cluster begünstigt sind die Mitte, Süden, Osten und noch möglich auch der Nordosten (unter Vorbehalt), in Niedersachsen oder woanders schwer zusagen (dennoch eine vielleicht mögliche Wahrscheinlichkeit mit Wenn ...). Es werden Hagel mittel o. groß, Stark- und Platzregen (Überflutungen möglich wo die Gewitter, sehe oben Vormittags des Donnerstags, Nachmittag/abends angedeutet wurden). Isoliere Tornado o. Hagelfälle ...
Noch ein letzter Zutrag: Übersicht von gestern Deutschland Convektiver Outlook (Gewitter...) Unwetter = Mittel 21.05.09
Jetzt schaue man sich die Karte von gestern an wo der Tornado demnach möglich war, so ungefähr zeichnete ich dies im voraus ein und schon Stunden vorher
Die Daten kann man Modellen entnehmen.
Man rechnet den EHI aus = Energy Helicity Index, also Cape mal SRH durch 160.000 und erhält die Stärke eines Tornados hier also F0 - F1 denkbar gewesen.
Da ich Theorieteile von Skywarn Schweiz anwende für die Unwetterprognose. Und andere noch.
Das Potential habe ich anhand einer Formel berechnet, deswegen wußte ich wo die Risiken größer dafür sind.
Forecaster (Vorhersager): Marco
Bei Bedarf gibt es eine neue Aktualisierung!
Unten sehe die Karten zu Situationsübersicht heute!