Über Irland zieht vom Atlantik nun das Tief Zero heran. Über Dänemark von der Norwegischen Küste verstärkt es sich u. bringt zwei Niederschlagsgebiete u. wenige kleine bis Montagfrüh mit sich.
Ab 09 Uhr o. früher um den Sonntag, 30. März 25 zieht ein Frontensystem in etwas glatter Lage zu Warmfront im Nordosten zu Ostsee Polen über den Norden/Nordosten Deutschland zwischen SAA Brandenburg Berlin Sachsen bis zum Erzgebirge am Vormittag des Sonntag.
Wahrscheinlich bis zum Mittag gibt's Regen u. Wind. Wind um West/Südwest., dann Nordwest bis Nord wird es weiter kälter bis Montag,
32.3.25.
Am Sonntag, 30.3.25 wird nachmittags der nächste Niederschlag mit Schauern per Graupel o. Kleinkörnigen Hagel (Gewitter) unter ausgeprägter Höhenkaltluft eines abtropfenden Tiefs Zero eingeleitet der aus der westlich verlaufen Höhenströmung herausfällt u. mit dem Verlauf der Frontalzone/Jetstream trogartig als Höhentief dann zwischen Zero Hochs auf beiden Seiten ins Höhen/Bodentief System eingebunden am Mittelmeer wird wo zurzeit kräftige Niederschläge die Tage im März 25 weiter für eine nass-kalte Witterung unter Höhenkaltluft sorgt u. teils Überschwemmungen wie in Spanien usw. zuvor.
In den Alpen ist Schnee das Thema bei 800 bis 1200 Meter. Sonst vielleicht auch Richtung Erzgebirge u. Östlich in Bayern oberhalb.
Temperaturen bei 8 /10 im Norden u. 15 bis 17 Grad im Süden hin.
Im Verlauf des Montag, 31.3.25 setzt sich nach Tief Zero wieder ein Hochdruckgebiet der Britischen Inseln vom Atlantik nach Mitteleuropa i. Bewegung.
Marco