Das Tief zieht in Umwandlung in der Kette an Tiefs der Frontalzone zu den Britischen Inseln heute an Silvester 2024 31 u. sorgt für starken Wind u. Kräftige Regenfälle. Dazu Sturm.
Dann greift es zum Jahresende 2024 u. Jahreswechsel 2025 hin mit sein Sturmfeld auf Deutschland über.
Ab Neujahr 2025 dann Sturmböen zu Nordsee u. in Deutschland bei 80 km/h stürmisch bis Sturmböen(auch 90 bis 100 möglich bei der Kaltfront die über Deutschland nach Süden zieht die nächsten Stunden... aber ab der Nacht/Tage zum 1.1.2025 zuerwarten)... Berge im Norden mit Harz zu SAA schwere Sturmböen u. Orkanartige Böen.
Die Böen in Norddeutschland bis zu Mitte können anfangs bei 50 bis 70 liegen, dann um 80 bis 90 vereinzelt am Morgen u. über den Tag an Neujahr 2025 January 1. Später zieht Regen über Norddeutschland bis zum Abend zu Neujahr 25 hinweg... dieses kann kräftig im äußersten Norden u. Westen Deut. sein. Bis zu Nacht 🌃 auf den 2. January 2025 liegt dieser noch im Osten, dann in der Mitte/Süden Deutschlands u. der Wind lässt etwas weiter nach an Auswirkungen...
Mit der Kaltfront entlang der Frontalzone Luftmassengrenze teils auch schwere Sturmbōen bis ins Tief-/Flachland bei Durchzug dieser gesamt den Sturmtief...Sie heißt Ginette ...
Wahrscheinlich Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Nordbrandenburg Nordberlin betroffen um den 1.1.2025.
Marco