So schaut es ab Montag, 30. Dezember 2024 kurz vor Silvester 2024 die Wetterlage aus in Europa.
Teil 1
Eine erste bodnennahe Luftmassengrenze nahe der Britischen Inseln Dänemark. Das Hoch Günther bei Mitteleuropa... Dazu Inversionslage mit Warmluft oberhalb u. Kaltluft unterhalb. Dazu feuchte Luft die zu Nebel-/Hochnebel neigt an dieser Inversion...
Frost möglich u. im Süden zu den Alpen u. über Schnee o. kurze Zeit bei klaren Zonen im Nebel der
Schichtwolken Decke auch Frost möglich.
Wetterlage am Montag, 30.12 24 Deutschlands
Teil 2
Ab Silvester 24 im Nordwesten Deut. zu Nordsee aufkommender Regen der ersten Luftmassengrenze. Ab Neujahr auf den Rest Deutschlands ausgreifend. Mehrere solcher Grenzlagen folgen wahrscheinlich mit Sturmböen Regen u. später vielleicht Schneefall u. erneut Kaltluft Einfluss...
Habe die Karten mehrfarbig gemacht. Wiederholt doppelt... Lage der Wetterfronten den Luftmassen... Hier etwa der Höhenwind die Jetstream Bahn...
Zwischen den Tiefdrucksystem/Hochdrucksystem bilden sich an der Grenze wiederholt neue Tiefs als Welle... usw. Auch Sturmtiefs sind möglich.
Zwischen den Tiefdrucksystem/Hochdrucksystem bilden sich an der Grenze wiederholt neue Tiefs als Welle... usw. Auch Sturmtiefs sind möglich.
Ab den 2. Januar 2025 könnte den Norden Deutschland bei Nord Sachsen-Anhalt, ganz Niedersachsen u. Norden Brandenburg Berlin betreffen bei nahe 90 o. Über 100 km/h sorgt dies für Sturm u. schweren Sturm.
Marco