Kleine Wetterübersicht für den Donnerstag, 19. Dez. 24. Eine Randtiefstörung mit Sturmböen zieht zu Schweden o. zu Ostsee etwas
nordostwärts . Die
Kaltfront ist von der Randtiefstörung Bianca die auch noch starke Böen bei uns bringt. Zuvor mit oder im Warmsektor hinter der Warmfront auch stärken Wind (südlicheo. Südwestliche winde mit Warmluft) (oberhalb schwere Böen u. einige Orkanböen in den Bergen Deut. )
Auf dem Radar zieht bereits die Kaltfront hinter der Warmfront mit Schauerartige Niederschlagsgebiete auf. Derzeit im Westen Nordwesten (Niedersachsen NRW).
Dabei ist dies eine Schauer Linie zu Ostsee Hamburg Mecklenburg-Vorpommern. Die zweite Linie liegt vor Kassel Hessen mit eingelagerte kräftige Schauer bei Magdeburg u. nimmt Kurs bis zum Nachmittag auf Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin. Wobei auch Gewitter möglich sein könnten. Die Gewitter aber nicht unbedingt wahrscheinlich sind. Starke Böen u. Kräftige Schauer möglich.
Temperaturen am Donnerstag, 19. Dezember 24
10 / 15 Grad ( Donnerstag, 19.12.24 verbereitet von 10 bis 15 Grad nach Norden Osten Süden.... ,)Zum Freitag, 20. Dezember 24.....
0/4/ 7 Grad schon weniger milde u. Kälter. Donnerstag ab u. an Regen u. Sehr windig warm... Auflockerungen u. Sonne möglich. Später wieder windiger mit neuen Niederschlag /Kaltfront Nachmittag-Abend von Donnerstag...
Zumindest werden Schneehöhen bei 8/15/27 Zentimeter möglich nach Süden/Südosten Deutschland zu den Alpen (auch mit Bayern, teilweise München...) bei Staueffekten in den Bergen auf der Nordseite u. der Kaltluft aus Südosten/Osten mit einem Tief im Südosten Europas kommt auch kontinental Kaltluft aus besonders zuvor kalten Nachbarländer nach Südosten Deutschland übet Heiligabend/Weihnachten 24 u. während Norddeutschland nass-kalte polare erwärmte Luft vom Meer durch ein anderes Tief vor der Nordsee Skandinavien abbekommt mit Regen Schneeregen...
Sonst nass-kaltes mit Regen-/Schneeregenschauer . Schnee im Süden (auf den Bergen) dieses Wochenende u. Heiligabend mehr Schnee im Süden Deut. I. Norden weniger Niederschlag langsam... Kurz um 2. Weihnachtsfeiertag u. danach mehr Hochdruck u. Kälter...
Marco
Mittlerweile ist die Rede, wenn nur am Rande ein neuer Sturm zum Jahreswechsel 2034/2025 ... nur immer noch eine Frage?