///////////____Wenn man die Wetterkarten, vergangene Daten...
Ursprünglich auch gebräuchliche Wetterprognosen aus Natur Bauernweisheiten Archivreihen mitverwendet ... Wetternetzwerke... hierzu zählt eine ganze Bandbreite... Wettermuster sind hier Global gekoppelt. Europawetter steht hier auch mit andere Ereignisse wettertechnisch in Wechselwirkung mit Teilen auf unseren Planeten.
Aktives Randhoch derzeit ENNO. Der Tiefdruckeinfluss verbleibt auf dem Nordatlantik bis zum Nordmeer u. nahe Skandinavien. Nach etwas frostigen morgen Am Sonntag u. Montag (28/29 Januar 2024) geht es deutlich etwas wärmer weiter die neue Woche.
Der Hochdruckeinfluss geht aber von freundlich [teils Hochnebel Nebel temp. Normal, weniger kalt...]in eine weitere kalte Lage im Feb. Über... Schnee mögliche Variante...sonst zieht es nach Osteuropa ab.
Meist kaum Regen o. Schnee zuerwarten. Donnerstag o. Freitag(01./02. Februar 24)kann etwas Regen laut Prognosen möglich sein im Norden von Deut. In einigen Teilen Europas wird es auch wärmer. Was nicht heißt der Winter wäre schon vorbei.
Derzeit Werte von 7/14 Grad (wenn nur bis 10 Grad) möglich. Wenn also der Sonntag u. Montag [28/29. Jan. 24]durch ist mit etwa -2/-3 ... -6.. wird es anders... ab 7. Feb. 24 derzeit Schnee o. Regen.
Dies geht von 30. Jan.24 bis 5.Feb.24 so weiter, dann entscheidet sich die nächste Stufe wie weitergeht. Zumindest mal kein Frost (vorläufig nur)._____/////////// dann wohl eine Lage mit Schnee im Norden/Mitte u. Regen im Süden Deut.
-------------Die nächsten Monate nach dem März 2024
Im Feb. u. März kann durchaus nochmals was zu uns reinziehen. Damit ist ein Wechsel von warm u. Kalt Regen Schnee frostig durchaus...
Der April u. Mai soll erst eine Änderung bringen.
April ein Wechselbad von Hin und Her. Eisheilige diesmal kalt erwartet für Ende Mai.
Mai / Juni warm (wohl teils Regen/Änderungen möglich). Derzeit warte ich auf die Zusammenkunft zum Frühling u. Sommer 2024 u. was auskommentiert wird. Derzeit arbeiten wir daraufhin was wir hier auswerten gemeinsam. Die Beurteilung der Lage erfolgt von April u. Mai an für die Sommermonate. ----------- warten auf Meinung der Kollegen u. Meine dazu.
Zumindest Wetter.de liefert recht gute Prognosen der Statistik Modelle u. den klimatologischen Verlauf eines Monats. Welche noch ?? .. Recht gut sind Niederschlag Temperaturen u. Risiko von Kälte Wärme abzuschätzen... Auch die Wahrscheinlichkeit ist erkennbar...
Marco
Heute am Dienstag, 6.Feb.2024 an den Küsten / Schleswig hin vermehrt erneut regnerisch der sich landwärts weiter hinein ausbreitet o. verlagert durch eine Luftmassegrenze. Vom Atlantik, der Nordsee u. an den Küsten Norddeut. entlang verschiebt diese sich weiter u. wird in der zweiten Nachthälfte auf Dienstag u. am Vormittag über der nördlichen Mitte von Norddeut. bis SAA Brandenburg Berlin u. nahe Hessen nördlich verlaufen.
Auch sonst zu Mitte von Deut. dichte Wolken u. später auch hier von Westen weitere aufkommende Regengebiet mit etwas Regen/Sprühregen (immer wiedermal auflebender Regen durch leichte Hebung auf der Südseite der L.Gr. /nach Norden hin verstärkt von Nordwesten u. Westen aus Norddeut. auf der anderen Seite der L.Gr. Niederschläge bis Dienstagmorgen auf den gesamten Norden fast ausdehnte Niederschläge mit parallelen Verlauf entlang der langen Grenze (frontparallel nahe des Höhenwindband) bis zu Ostsee u. nach Polen auf der Nordflanke regnerisch (zu Nordpolen u. im Nordosten Europas zu Weißrussland als Schneefall u. nach Norddeut. mehr Regen auf der warmen Seite der milden Luftmasse.
Durch ein Tiefdruckgebilde über Nordeuropa (Skand...) Hoch Frank über Südwesteuropa bis Frankreich u. Süddeut. Alpenraum per starker Jet-Lage verstärkt starke Windbewegungen in der Höhe u. in unteren Höhe mit wiederholte Niederschläge nach Norden Deut. u. südlich von Skandinavien zu den Küsten Norddeut. vom Atlantik Nordsee Deut. Polen rein Weißrussland. Zu Ostsee Polen Weißrussland u. Meckl. bis Nordostbrandenburg bis MITTWOCH/DONNERSTAG(7./8.Feb.2024) allmählich in Schnee übergehend (vor allem Donnerstag-Freitag 8./9.Feb.2024 im Nordosten Deut. als Schnee, dann Samstag 10./11.2.24 als Schneeregen in Regen wieder u. deutlich milder, nach kalten Verlauf am Mittwoch bis Freitag (7. bis 9. Feb.2024).
Weiterhin mild 7/13 Grad (WESTEN U. SÜDEN bis zu MITTE am MILDESTEN) Norden 7 bis 11 Grad
Sehr windig (STURMBÖEN überall) - nur im Süden Randhocheinfluss u. nicht so windig mit 50 Böen (nahe 5 Bft (frisch) Norden/Mitte starke Böen - Sturmböen (Gipfel u. höhere Berglagen Bergland schwere Sturmböen (Gipfel Orkanböen von der Mitte nach Norden durch die Deut. Mittelgeb. hindurch)
Marco
Nachmittags/Abends ruhigs Vorfrühlingswetter /Nachts weiterhin sehr mild/
-Nacht zu Samstag, 17.2.24 langsam zu Mitte/Südosten von Deut. u. im NO-O DAVON auch aufkommender teils schauerartiger Kaltfrontregen/ Nach der Kaltfront Richtung Westen-Nordwesten kaum Regenschauer noch möglich(Dann bewölkt o. aufgelockert über die Nacht auf Samstag hinein.
10/3 Grad Hochlagen u. See dazu weiterhin windig (Ostsee/Hochlagen auch Windböen-Brocken Sturmböen dazu
Wetter weiter am Samstag, 17.Feb.24/noch länger andauernder Regen im Sudosten von Deut./im Rest auflockernde Bewölkung u. oft mehr sonniger (später auch klar zum Abend u. zu Nacht auf Sonntag, 18.Feb.2024.
Am Nachmittag zu Alpen/ Gipfel vorallem noch Schneefall -Höchsttemp. 6/11 Grad (später bis 12/15 Grad) Zu Anfang noch etwas lebhafter West-/Nordwestwind-in Hochlagen der Deut. Mittelgebirge u. der Ostsee Windböen (6 Bft/60) zum Nachmittag abklingender Wind verbreitet in Deut. bis zum Abend u. auch in den Bergen (Gipfel)...
Später durchaus locker bewölkt o. klar verbreitet / Nur im Nordwesten u. Westen von Deut. zum Samstagmorgen erneut aufziehende dichte Wolkenschichten u. Regen später möglich erneut u. etwas windig erneut u. leicht milder wieder. Sonst weiterhin teils mild.
Marco