- Official Post
Soeben zeigte Meteomedia im ARD einen Trend, was die Temperaturen betrifft. Demnach wäre es gegen 18 Januar wieder milder.
Jedoch zeigt das Modell von (GFS) etwas ganz anderes:
Soeben zeigte Meteomedia im ARD einen Trend, was die Temperaturen betrifft. Demnach wäre es gegen 18 Januar wieder milder.
Jedoch zeigt das Modell von (GFS) etwas ganz anderes:
20. Januar... 14 Tage in der Zukunft.
Ich persönlich würde nicht soweit in die Zukunft die Modelle betrachten. Die werden sowie jeden Lauf neu berechnet und verändern sich über solch eine lange Zeit meist enorm.
Über solch einen Zeitraum im voraus zu spekulieren finde ich persönlich als unseriös. Und die Wetterdienste sollten es meiner Meinung nach auch lassen.
Langfristig gesehen muss es natürlich wieder etwas wärmer werden. Wenn das dann im besagten Zeitraum eintrifft war es entweder Zufall oder Meteorologisches Können / Wissen
Langfristig wärmer, schon klar, jedoch sind die Tiefsttemperaturen eines Winters immer zwischen dem 10. Januar bis 30. Januar angesiedelt. Vielleicht bezieht sich GFS auf den Funken Hoffnung.
bei uns waren es gestern abend 20.00 Uhr -7,8 'Grad um 22.00 Uhr waren es -5.0 Grad und heute nacht waren es -5,2 Grad wie kommt denn das, es wurde doch gesagt es wäre die kälteste Nacht
Soeben zeigte Meteomedia im ARD einen Trend, was die Temperaturen betrifft. Demnach wäre es gegen 18 Januar wieder milder.
Jedoch zeigt das Modell von (GFS) etwas ganz anderes:
diese Karte stimmt doch schon nicht mehr
Wenn diese karte stimmen würde. Sage ich diese ist überdreht. Hier stimmt was nicht.
Insgesamt denke ich an eine leichte Schwankung zu leicht mild. Nicht sehr hoch also, meist noch zu kalt. Es sollte aber dann meist nicht mehr zu eisig werden. Der Kontrolllauf zeigt jetzt derzeit die mögliche Lage, die aber glaube mehr leicht aufwärts geht. Wenn man sich sich logisch zwischen diese einzelne näher liegenden Ausschläge in der Grafik reinversetzt. Es hat was mit Wissen u. können zutun u. aber auch mit etwas Gefühl für solche Wetterentwicklungen.
Gruß Marco
© Wetter-Board 2004-2025