Vorhersage von Sonntag, 13. Okt. 24 um 07:40 Uhr. Marco
Mit Tief Helma strömt polare Meeresluft vom Meer zu uns nach Deut. Nach abgezogenen schauerartigen Regen o. Kräftige Schauer nachfolgend wechselnd bewölkt u. etwas Sonne, später zum Nachmittag über der Nordhälfte Deut. Schauer u. Windig. Vorallem nach der Kaltfront wird es teils empfunden kalt bei Wind u. zuvor auch kalt während der (milder zu Norddeut. Küste) Nacht. Heute 13 Grad u. Im Süden 17 Grad deutlich milder.
Daneben ohne Schauern auch recht stürmisch... um West, später Nordwest zum späteren Nachmittag...vereinzelt Gewitter. Bei Schauern Sturmböen v 8 bis 9 Bft[60-75 km/h].
Teil 1
Lage zum Sonntag, 13. Okt. 24. Ja Tief Helma zieht mit Regenfronten über Mitteleuropa hinweg in den Morgenstunden des Sonntag. Nachmittags lässt der Regen allmählich weiter nach landesweit.
Dazu bleibt es jetzt u. Heute über den Sonntag durchgehend immermal windig mit Wind-/Sturmböen... erst zum späten Sonntagabend lässt der Wind immer mehr nach. Der wird erst Montagmorgen deutlich verschwinden der Wind.
Etwas windig ist es noch bis Montagmittag.
Böen mit 55 bis 65 km/h möglich bei starken Bus stürmischen Windböen mit 6 bis 7/8 Bft. Der Wind kommt um Süd, dann wedt auf Nordwest am Sonntag hindurch, am Montag um Nordwest...
Bei Schauern bis 75 km/h mit 8/9BFT stürmisch bis Sturm.
Teil 2
Regenmengen 2 bis 6 Liter u. Dänemark 12 bis 27 Liter. vorallem morgens vormittags von Sonntag.
Mittag bis Nachmittag sind noch Schauer möglich u. Starke Böen, vereinzelt vielleicht Gewitter im äußersten Norden/Nordosten Deut.
Auflockerungen sind bei im Bereich der
Wolkenschichten.
Es bleibt aber bei mehr Wolken am Sonntag bis Montag rein.
Das nächste Hoch Werner setzt sich bis Montag/Dienstag, 14./15.10.24 weiter durch. Zuvor sind aber weiterhin bis in die neue Woche dichte Wolken möglich.
Hoch Vicent zieht zum Schwarzen Meer am Sonntag, 13.10.24 (Vicent hat teils die Lage am Samstag, 12.10.24 bei uns bestimmt) ab, gleichzeitig wird über Frankreich sich Hoch Werner annäheren bis Montag, 14.20.24.
Teil 3
Über Ost-/Südosteuropa liegt derzeit eine Luftmassegrenze zum kontinental- Meer Hoch, teils Ausläufer des Sibirienhoch / Nordrussland...
Das Zuvor bestimmte Zentrale Tief unserer Wetterlage wird jetzt von Tief Kirk (ursprüngliche Atlantik Hurrikan, Tropensturm, außertropisches Tief Atlantik nach Mitteleuropa Skandinavien zum Nordmeer) übernommen u. Erneut regeneriert...
Kirk liegt in so einem Kaltlufttrog (dieser Trog u. Tief Helma sorgen für die Kaltluft nsch der
Kaltfront)eingebettet nördlich von Europa u. der Trog bildet auch Tief Helma am Südrand in der Höhewindzone zum Azorenhochkeil Vicent.
Schluss Teil
Schnee ist zum Glück nicht bei uns zu erwarten. Es kann aber kalte Nächte bei klaren Nächten geben mit bodennahen leichten Frost. Wahrscheinlich auch Nebel Hochnebel wieder die kommenden Tage in Deutschland.
Marco