1. Startseite
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Lexicon
  6. Kartensysteme
    1. Europaanalyse
    2. Gewitteranalyse
    3. Nowcast
  7. FAQ
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Gallery
  • Lexikon
  • Pages
  • FAQ
  • More Options
  1. Forum
  2. Wetterbericht
  3. Vorhersage
  4. Modellanalysen

Leichte Unwettergefahr mit Sturmböen / Hagel / lokal ein Fall mit rotierende Wolkenbasen 09.06.09

    • Deutschland
  • M2 Sturmwetter
  • June 9, 2009 at 8:44 PM
  • M2 Sturmwetter
    MOD Meteo/Nowcast/Vorh.
    Reactions Received
    27
    Points
    52,182
    Posts
    6,357
    Images
    95
    Einträge
    41
    • June 9, 2009 at 8:44 PM
    • #1

    Nowcast

    Zeitraum: 09.06.09 06 UTC - 22 UTC

    Am Dienstag kann in der Westhälfte und von der Schweiz (Schweizer Raum), Bodensee und nach Südwestdeutschland möglich eine leichte Unwetterneigung bestehen mit Hagel 2 cm (...), einzelne mäßige o. leichte Böen, Potential für rotierende Gewitterzellen (ist vereinzelt möglicherweise drin). Besonders in den Gebieten mit Slight Risk / Stufe 1. In den gelben Zonen bei 0 und GEN TSTSMS mehr Böen im leichten Bereich/kleiner Hagel/leichte bis mittlere Blitzrate, daneben auch Überflutungsgefahr vereinzelt. Teils können auch Gewitterlinien auftreten, wahrscheinlich (nicht klar) kurzlebige isolierte Gewitter um Hessen. Am Nachmittag kann möglicherweise im Osten/Nordosten (SA - Brandenburg - Berlin - Mecklenburg kräftiger Starkregen auftreten; aber auch in der Westhälfte/Südwesten bis zu Nordsee möglicherweise). Die Infolage ist derzeit schwer vorherzusagen, deswegen sollte sie nicht zu wörtlich genommen werden, dennoch verfolgt werden am Tage (wenn plötzlich Gewitter auftreten sollten). Im Westen möglicherweise bei niedrigen Kondensationsleveln und labile in unteren Leveln/auch Scherung (Richtungsänderung o. Geschwindigkeitszuanhme/Windstärke) wahrscheinlich Funnel o. ähnliche rotierende Vorgänge = Tornadofälle (nicht sicher, sollte aber erwähnt werden).

    Bei Lageveränderung ab 20 Uhr neue Lageinfos! Zurzeit noch Risiko von starken Gewittern (selten noch schwere Zustands). Starkregen (lokal kurzzeitig Überflutung vereinzelt/rotierende Entwicklungen in den Linien / Hagel noch möglich bei unter 2 cm möglicherweise in der Westhälfte). Funnels können im seltenden Fall noch auftreten. Zu Tornado wahrscheinlich nur minimal derzeit (Werde dies aber nicht mit ja beantworten, da langsam das Risiko abnimmt).


    Hinweis: Diese Textausgabe existierte bereits am Montagabend, dazu kam heute noch letzte Texte als Ergänzung dazu und eine Veränderung in der Karte an der Oder und in Ost - Mecklenburg wie auch Stettin. Die Unwettergefahr liegt im Level 1 mehr (die Stufe 2 wird ausgeschlossen, laut anderen Outlooks wurde 2 faßt angenommen, von mir mehr von gestern an ausgeschlossen). Da nur wenige Gewitter die Unwetterpotentiale erfüllen heute. Sonst ist mit mäßige bis starke Gewitter zurechnen und Gewitterlinien oder eine Gewitterfront.

    Von gestern: Deutschland Risiko für leichte Unwettergefahr am Dienstag und Donnerstag (Wochenschau 08.06. - 14.06.09)
    Gruss Marco

    Files

    starkes Gewitter , selten schwer 09.06.09.jpg 214.04 kB – 8 Downloads

    Gewitterprognose/Wetter/Winterwetter/Link: Nowcast (sehe auch Wetter - Board Nowcast)

    (NWR/Analysig/Unwetterlagen. (Blog now)

    Gewittersturm-Nowcast (Extremlagen ... zu erreichen) u. Nowcasters/Outlooks USA/Europa erstellt. :pc: :ipc:

  • M2 Sturmwetter
    MOD Meteo/Nowcast/Vorh.
    Reactions Received
    27
    Points
    52,182
    Posts
    6,357
    Images
    95
    Einträge
    41
    • June 9, 2009 at 9:09 PM
    • #2

    Infoaufsgabe: Vom 09.06.09 21 UTC - 10.06.09 09 UTC

    In Schleswig und der Nordsee erwartete ich noch mögliche starke Gewitter im Bereich von leichter / unter den Wert der mittleren labile und etwas noch kräftiger Hebungspotentiale am Tiefdruckwirbel hier in der Nähe der Nordsee jetzt am Abend bis Mitternacht. Da auch mögliche rotierende Zonen möglich sein können aufgrund von RIchtungsänderungen am Tief in den unteren Schichten und etwas WIndzunahme (möglich Funnels ...). Hagel bis 1 cm und Starkregen und Sturmböen.

    Ab Mittwochmorgen bis 09 Uhr können über Südskandinavien und der Ostsee noch kräftige Gewitter entstehen die auch rotiernende Basen anfangs erzeugen.

    Moderate Gewitter, da aber ein kleines Gebiet wegen der labile hier eine kleinere Fläche einnimmt nur wenig an , sonst GEN TSMTS. Beschreibung zu GEN TEMTS sehe über die Seite zu Luxemburg in der Signatur und übers Wetter - Board, der Kartenanalyse. Wahrscheinlich treten in dem neuen Vorhersagezeitraum auch Gewitterfronten (Gewitterlinien = Böen) auf.

    Sage naja, ganz ganz vereinzelt Überflutung in Richtung Küsten (steht aber nicht sicher da/Gedanken hierzu erlaubt).


    Richtung Russland westlich möglich Starkregen und wahrscheinlich großer Hagel (Tornadofall wahrscheinlich auch drin) am 10.06.09 am Spätnachmittag u. vor allem am Abend. Dazu kann es ein Bericht morgen geben hier. Morgen auch anfangs Regen leicht / mäßig in Bayern und an den Küsten bis Mittag, dann am Rhein zum Abend erneut Schauerlagen.

    Neue Lageausgabe, wahrscheinlich erst ab 19 Uhr am 10.06.09.

    Gruss Marco

    Files

    normale Gewitter 09.06.09 - 10.06.09.jpg 190.25 kB – 0 Downloads

    Gewitterprognose/Wetter/Winterwetter/Link: Nowcast (sehe auch Wetter - Board Nowcast)

    (NWR/Analysig/Unwetterlagen. (Blog now)

    Gewittersturm-Nowcast (Extremlagen ... zu erreichen) u. Nowcasters/Outlooks USA/Europa erstellt. :pc: :ipc:

Radar

Regenradar

Link-Box

Zellenabstand und Zelleninnenabstand in Tabellen
Wegweiser
Kartenanlyse
Webcam
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Terms Of Use
  4. Contact

Partner
Viktor´s Supportboard
Besucherzaehler



Powered by WoltLab Suite™ 6.1.8
© Wetter-Board 2004-2025