Im Moment habe ich es ja so eingestellt, dass man nach fast 5 Jahren Nichtaktivität angeschrieben wird, um die Mitgliedschaft durch einloggen, wieder zu verlängern. 5 Jahre ist zu lange, 3 wäre besser. Es ist tatsächlich auch schaffbar, wenn tatsächlich Interesse vorliegt.
Die Erinnerungen kommen auch nach 5 Jahren bei den meisten nicht mehr an, weil es die User gar nicht mehr gibt bzw. deren E-Mail-Adressen. Davon abgesehen, ist jemand nicht mehr aktiv, hat kein Interesse, so ist auch eine Löschung gem. Datenschutz sinnvoll, auch wenn niemand seinen Austritt explizit bekannt gegeben hat.
Ich musste es nochmal kürzen, so dass der Niederschlag nicht mehr drin ist. Denn ist Action in der Luft, also höhere Zahlen beim Wind oder Niederschlag, wirds zu viel. Dann schafft entweder WsWin die wswin_nrt.txt mit den erweiterten Daten binnen 10 sec nicht, der Uploader nicht oder das PHP-Script nicht.
Bei Interesse, stelle ich die Lösung hier zur Verfügung.
Der Aufschrei nach Blue war nochmal groß. Die Hürde des Bekommen und der Fertigstellung (Danke an alle die Helfer) ebenfalls groß, ebenso das fleißige Unterstützen hier innerhalb des Forum.
Doch mittlerweile stelle nicht nur ich mir die Frage... Ist es der Aufwand noch wert, das System als Stationsbetreiber laufen zu lassen? Wer guckt tatsächlich auf den Live-Monitor? ...oder nutzen wir nicht doch alle Apps und Webseiten, die nichts mit Blitzortung.org zu tun haben?
Wo gucken wir Unterstützer heutzutage hin, bezüglich Archiv?
myBo funktioniert ebenfalls nur noch auf dem Stand ...von vor Jahren.
Darf ich ehrlich sein? Wer kennt noch unser Wedaal? Als die Zeit und die Muse fehlte, alles dem heutigen zu entsprechen...blieb nur noch die Schließung.
Daher stellt sich die Frage... Macht der Support hier eigentlich noch Sinn?
Ich werde nichts überstürzen, aber ich bitte euch um eine echte Bewertung aus eurer Sicht.