Er entwickelte 1846 den ersten exakten Windmesser, dass heute gebräuchliche Schalenkreuz-Anemometer. Die Schalendrehungen pro Sekunde ergeben die Windstärke.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen